Kölbingen.de


 

Aktuelle News

Suche:

Weihnachtsfeier der Senioren 2022

In den letzten beiden Jahren musste leider unsere Weihnachtsfeier für die Senioren ausfallen. In diesem Jahr starten wir einen neuen Anlauf und planen die Weihnachtsfeier für Sonntag, 04.12.2022. Die Feier wird im Pfarrheim bei der Kirche stattfinden, da im Dorfgemeinschaftshaus zu dieser Zeit Sanierungsarbeiten stattfinden. Um besser planen zu können, bitten wir in diesem Jahr um Anmeldung. Ab 14:30 Uhr sind alle Senioren unserer Gemeinde (ab 60 Jahre; Partner/in kann auch jünger sein) zu einem besinnlichen Adventsnachmittag im Pfarrheim herzlich willkommen. Auch ein Fahrservice kann genutzt werden. Anmeldung geben Sie bitte bis zum 24.11.2022 entweder telefonisch, schriftlich oder aber per eMail ab.

Hier die Kontaktdaten:

spacer
Gemeinderatssitzung fällt aus !

Die für heute (Mittwoch, 13.07.2022) geplante Gemeinderatssitzung fällt aus !

Um Beachtung wird gebeten.

spacer
Kirmes 2022 im Oberkirchspiel

Brandscheid, Härtlingen, Kaden, Kölbingen und Sainscheid feiern gemeinsame Kirmes

Im Jahre 2011 feierten die Gemeinden im Oberkirchspiel zum 50-jährigen Kirchenjubiläum erstmalig gemeinsam die Goldkirmes bei der Pfarrkirche in Kölbingen-Möllingen. Nach diesem tollen Event einigten sich die Vertreter*innen der Gemeinden auf die Wiederholung alle 5 Jahre. Nach dem letztjährigen coronabedingten Ausfall ist es nun wieder so weit.

Vom 01. bis 04. Juli 2022 findet bei der Pfarrkirche in Kölbingen die gemeinsame Oberkirchspielkirmes statt.

Das Orga-Team hat lange darauf hingearbeitet und die Planungen sind weitestgehend abgeschlossen. Die letzten Vorbereitungen laufen und alle freuen sich auf die bevorstehenden Kirmesfesttage. Nicht nur, dass nach 2-jähriger Abstinenz wieder eine Kirmes möglich ist, sondern auch, dass sich die Bürger*innen von Brandscheid, Härtlingen, Kaden, Kölbingen und Sainscheid Dörfer übergreifend treffen und austauschen können, denn letzteres ist bei den dezentralen Veranstaltungen leider nie möglich.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

Samstag, 02.07.2022:
ab 20:00 Uhr: Live-Band „Music für All“ im Festzelt

Sonntag, 03.07.2022:
10:30 Uhr: Festhochamt in der Pfarrkirche mit Bischof Georg Bätzing;
anschl. Frühschoppen mit den Musikvereinen Kölbingen & Guckheim;
am Nachmittag Kaffee & Kuchen
16:00 – 20:00 Uhr: Tanzband „Music for All“

Montag, 04.07.2022
10:00 Uhr: Gottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen, Gefallenen und Vermissten unserer Kirchengemeinde in der alten Pfarrkirche auf dem Schönberg;
11:00 Uhr: Fassanstich mit Jens Geimer von der Hachenburger Westerwald-Brauerei und Frühschoppen mit den Oberkirchspiel-Musikanten
14:00 – 20:00 Uhr: Musik & Unterhaltung mit der Live-Band „First Beat“

An allen Tagen sorgen wieder ein Autoskooter, ein Kinderkarussell, eine Schießbude, Pfeilewerfen, Süß- und Spielwaren, und vieles andere mehr für die Unterhaltung von Jung und Alt.

Übrigens gibt es auch wieder einen Pin zur Kirmes im Oberkirchspielkirmes 2022. Dieser ist zum Preis von 5 € in allen Gemeinden erhältlich und berechtigt zum freien Eintritt am Samstagabend.

Somit sind die Vorbereitungen für ein Kirchweihfest nach alter Tradition getroffen. Kommen wir zusammen, um gemeinsam mit Jung und Alt zu feiern, zu tanzen und fröhlich zu sein und pflegen mit Gesprächen und Spaß die Geselligkeit.

Auf Euren/Ihren Besuch freuen sich das Orga-Team und die Kirmesgesellschaft

2022_06_02_kirmes_3.jpg

spacer
Annahme von Grünschnitt - Öffnung des Grünschnitt-Sammelplatzes

Am kommenden Samstag, 09.04.2022 öffnet wieder unser Grünschnitt-Sammelplatz. Die Öffnungszeiten sind wie in den letzten Jahren immer samstags von 13:00 bis 14:00 Uhr.

Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es sich um eine freiwillige Dienstleistung der Ortsgemeinde handelt und sowohl die Aufstellung der Container als auch die Entsorgung des Grünschnitts der Gemeinde in Rechnung gestellt werden. Im letzten Jahr sind Kosten in Höhe von etwas über 3.000 € entstanden; zuzüglich Ausgaben für Personal, Platzunterhaltung, etc. Bitte sehen Sie dies als zusätzliche Entsorgungsmöglichkeit, die die Ortsgemeinde ihren Bürgerinnen und Bürger bietet und deswegen sind folgende Hinweise zu beachten:

  • Anlieferung ausschließlich von privatem Ast-, Baum, Strauch- und Rasenschnitt, Laub, etc.
  • Keine Annahme von gewerblichem Grünschnitt!
  • Begrenzung der Annahme auf haushaltsübliche Mengen (max. ein kleiner Pkw-Anhänger)!
  • Bei Überschreitung der Menge werden die Anlieferer zurückgewiesen!
  • In diesen Fällen bzw. bei größeren Mengen muss die Entsorgung in Eigenregie bei den Mülldeponien des Westerwaldkreises bzw. eigene Containerbestellung, usw. erfolgen.
  • Um die Kosten der Ortsgemeinde möglichst gering zu halten, bitten wir immer zuerst die eigenen Möglichkeiten, wie z.B. braune Biotonne, kostenlose Anlieferungsmöglichkeit der Haushalte bei den Deponien (Gutscheine des WAB mit Rechnungszugang), Abfuhr Grünabfall durch den WAB, …. auszuschöpfen. Auch die Anforderung/Bestellung einer Saisontonne beim WAB über die Sommer-/Herbstmonate kann Abhilfe leisten.
  • Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten!

 

Wir bitten um Beachtung dieser Punkte und danken vorab für das Verständnis. Trotz dieser zusätzlichen Kosten sieht der Gemeinderat dies als Beitrag für den Umweltschutz und die Eindämmung von illegalen Müllablagerungen in Wald und Flur und wir erhoffen uns damit letzten Endes eine saubere Kölbinger Gemarkung. Vorab vielen Dank.

spacer
Sitzung des Gemeinderates am 08.12.2021

Am Mittwoch, 08. Dezember 2021, 19:30 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Kölbingen, Hauptstr. 46 eine öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

Tagesordnung

A. Öffentlicher Teil

  1. Eröffnung der Sitzung
  2. Herstellung des Einvernehmens nach §36 Baugesetzbuch
  3. Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung der Jahresabschlüsse 2018 bis 2020 gemäß § 114 Gemeindeordnung, Entlastung des Ortsbürgermeisters und den ihn vertretenden Ortsbeigeordneten sowie Entlastung des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde und den ihn vertretenden Beigeordneten
  4. Bekanntgabe der Forstbetriebsergebnisse 2020
  5. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan für das Jahr 2022
  6. Aktuelle Haushaltsangelegenheiten
  7. Haushalt 2022
  8. Anfragen und Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  9. Verschiedenes

B. Nicht-Öffentlicher Teil

  1. Grundstücksangelegenheiten
  2. Verschiedenes

Hinweis:
Bei der Teilnahme an der Sitzung sind die zum Sitzungszeitpunkt gültigen Vorschriften gemäß der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz zu beachten.
Aktuell findet die 3G-Regelung Anwendung. Es gilt die Testpflicht; diese entfällt jedoch für geimpfte und genesene Personen. Die Testpflicht muss durch geschultes Personal (Teststation, …) erfolgen und nachgewiesen werden und darf nicht älter als 24 Stunden sein. Selbsttests können nicht akzeptiert werden. Bitte die entsprechenden Nachweise (Impfzertifikat, ggf. Testbescheinigung) mitbringen und bereithalten.
Es gilt eine Maskenpflicht; diese entfällt am Sitzplatz, wenn das Abstandsgebot (mindestens 1,50 m) gewahrt ist.

 

Frank Schäfer, Ortsbürgermeister

spacer
Absage der Senioren-Weihnachtsfeier und der Seniorenbesuche

Leider muss auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsfeier für unsere Senioren ausfallen. Nach wie vor bestimmt Corona unser Leben und die aktuelle Situation lässt eine Weihnachtsfeier nicht zu. Ebenso können wir unsere traditionellen Weihnachtsbesuche bei den Senioren nicht durchführen, denn die Besuche vor Ort (von Haus zu Haus…) wären unverantwortlich. Der Schutz der Menschen geht vor und muss an erster Stelle stehen.

Wir bedauern die Absage, denn nur allzu gerne hätten wir nach dem letztjährigen Ausfall diese Traditionen in diesem Jahr wieder fortgeführt. Von daher hoffen wir weiterhin auf bessere Zeiten und auf das Verständnis aller. Passt gut auf euch auf und bleibt gesund.

spacer
Öffentliche Versteigerung - Kreuzstr. 6

Das Amtsgericht Westerburg informiert:

Öffentlicher Versteigerung der Gebäude- und Freifläche "Kreuzstr. 6, 56459 Kölbingen"

Hier gehts zur Terminbestimmung!

spacer
Schließung des Grünschnittsammelplatzes

Ich möchte noch einmal darin erinnern, dass zwischenzeitlich der Grünschnittsammelplatz seine Pforten für dieses Jahr geschlossen hat und über die Wintermonate kein Grünabfall/Grünschnitt angeliefert werden kann. Dies wird aller Voraussicht nach erst im kommenden Frühjahr wieder möglich sein. Um Beachtung wird gebeten.

Ortsgemeinde Kölbingen

Frank Schäfer
Hauptstraße 66
56459 Kölbingen
Telefon:02663 - 7396
Handy:0171 - 75 86 345
E-Mail:

Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters finden nach Vereinbarung statt. Bitte kontaktieren Sie mich über die oben genannten Daten oder unser Kontaktformular.

Kontakt & Datenschutz

Datenschutz

Disclaimer

Impressum

Kontakt

Informationen

Kölbingen.de © 2023 · Unsere RSS Feeds

Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Vervielfältigung, Speicherung, Nachdruck, Aufnahme in anderen Web-Sites o.ä. nur mit Genehmigung.

Design und Programmierung durch MiGo-WebDesign
MiGo-Portal 2.30.00

Kölbingen.de benutzt Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Kölbingen.de.

Kölbingen.de © 2023
Dieses Dokument wurde gedruckt von Kölbingen.de am 07.06.2023 um 11:29:59 Uhr.